Möbel renovieren – aus Spaß an der Freude
Hinter dem Instagram-Profil @renovace_pro_radost verbirgt sich eine inspirierende Geschichte, die ganz unscheinbar begann – mit der Suche nach dem idealen Schrank. Weil es ihnen bei neuen Möbeln an Seele und Qualität fehlte, versuchte sich ein junges tschechisches Pärchen im Renovieren und schenkt seither alten Möbeln mit Farben von ADLER ein zweites Leben.
Miroslava Kloučková und Lukáš Klouček waren schon lange auf der Suche nach einem Schrank, der sich perfekt in das Interieur ihres Hauses einfügt. So richtig überzeugen konnte sie allerdings weder das Angebot in Möbelgeschäften noch im Internet. Doch wie es der Zufall so will, besuchten sie einige Wochen später ein ADLER-Schulung, bei der eine mit ADLER Kreidefarbe renovierte Kommode gezeigt wurde: Ein altes, ehrliches Möbelstück, ein Beispiel schöner Handwerkskunst, das durch eine neue Beschichtung einen modernen Look erhalten hatte.
Warum nicht selbst?
Noch im Auto auf dem Heimweg vom Workshop wurde die Idee geboren: „Können wir das nicht selbst machen?" Und so begann die Suche nach einem geeigneten Kandidaten für die erste Renovierung. „Auf einer Internetplattform entdeckten wir schnell einen ‚hässlichen‘ Schrank, der aufgrund seines alten Aussehens und leichter Beschädigungen nicht mehr gefragt war. Sobald wir ihn in gemeinsam in unsere Wohnung getragen hatten, wurde und klar, dass es sich um das hochwertigste Möbelstück handelte, das wir je gekauft hatten", erzählt Lukáš.
Testobjekt Tisch
Aber wie sollte es weitergehen? „Wir hatten praktisch keine Erfahrung mit dem Streichen und Reparieren von Möbeln, also beschlossen wir, es zuerst an einem alten Couchtisch zu versuchen, den wir gratis zur Verfügung gestellt bekommen hatten. Wir feilten an unserer Technik, lernten, kleinere Schäden und Kratzer zu reparieren, testeten verschiedene Walzen und Bürsten und schlossen schließlich unser erstes Möbelrenovierungsprojekt erfolgreich ab“, berichtet der junge DIY-Enthusiast. „Rückblickend weiß ich, dass wir damals noch lange nicht perfekt waren. Ein Profi könnte uns für manches kritisieren, aber es hat uns den Wunsch und den Mut gegeben, weitere Renovierungen in Angriff zu nehmen... und es ist wichtig hinzuzufügen, dass der renovierte Tisch auch heute noch in unseren Wohnzimmern steht", betont Miroslava.
Alte Form, neuer Look
Mit einem Minimum an Erfahrung und einem Maximum an Enthusiasmus machten sich Herr und Frau Klouček also an die Renovierung des zuvor erworbenen Schranks mit der Universal-Holzfarbe ADLER 5in1Buntlack, Legno Öl, Legno Dura-Öl, Grilith Holzkitt und Poly-Feinspachtel. Als sie mit der Renovierung fertig waren, trauten sie ihren Augen nicht. Form und Größe waren gleichgeblieben, aber der moderne Farbton, neue Griffe und einige andere kleine Details hatten das alte Sideboard völlig verändert! Das Paar verstanden schnell, dass es eine Schande ist, alte Möbel wegzuwerfen, nur weil sie nicht mehr modern erscheinen!
Zu schade für die Deponie
Seither renovieren die beiden regelmäßig alte Möbel mit verschiedensten Produkten von ADLER. Auch die Beize Arova Alpin Trend, der ADLER Möbel- und Parkett-Holzlack oder 2K-PU-Multilack kamen bereits zum Einsatz. „Wir betrachten uns zwar immer noch nicht als Profis, aber wir wollen, dass jedes hochwertige Möbelstück eine zweite Chance bekommt und nicht auf der Mülldeponie landet“, betonen die Kloučeks. Ihre Projekte teilen sie auf dem Instagram-Profil @renovace_pro_radost - was so viel wie „Renovieren zum Vergnügen“ heißt - und inspirieren damit tausende andere Menschen. Mit jedem neu renovierten Möbel verbessern sie sich, suchen neue Herausforderungen und wagen sich an Stücke, von denen sie vor drei Jahren noch nicht geglaubt hätten, dass sie gerettet werden könnten. „Wir haben ein Hobby gefunden, das uns Spaß macht, das uns erfüllt und die Menschen um uns herum glücklich macht. Und wer weiß? Vielleicht gibt es auf auch Ihrem Dachboden ein altes Möbelstück, das Teil unserer Geschichte sein könnte? Oder Sie lassen Ihre eigene damit beginnen", ermutigen Miroslava und Lukáš jeden zum Griff zur ADLER Farbpalette.
© by adler-lacke.com